Das komplette Portfolio zur Stärkung Ihrer CyberResilienz

Die Materna Radar Cyber Security vereint die zukunftsorientierten Lösungen der Materna-Gruppe unter einem Dach mit dem Ziel, die Cyber-Resilienz moderner Organisationen zu stärken. Die Lösungen umfassen ganzheitliche Beratungsleistungen sowie aus Europa heraus betriebene SOC-Services und -Lösungen.

Ihre Experten für Cyber Security

Informationen sowie Daten sind das neue Gold im digitalen Zeitalter und benötigen besonderen Schutz. Eben diesem widmet sich die Materna Radar Cyber Security durch die Vereinigung der Leistungen der Materna-Gruppe. So gelingt es durch über 40 Jahre Erfahrung im Bereich der Digitalisierung und eigens entwickelte Technologien einen ganzheitlichen Blick auf die Cyber Security von Organisationen zu erhalten.

Schwerpunkte der CyberResilienz moderner Organisationen 

Die Materna Radar Cyber Security konzentriert sich mit einem ganzheitlichen Ansatz auf die Stärkung der Cyber-Resilienz moderner Organisationen. Unser Portfolio stützt sich zu diesem Zweck auf drei Säulen: Cyber Security Consulting, Cyber Security Integration sowie Cyber Security Services. Wir setzen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Portfolios im Sinne unserer Kunden.

Unsere Cyber Security-Lösungen auf einen Blick

Die Lösungen der Materna Radar Cyber Security

Cyber Security Consulting

Cyber Security Consulting ist die erste Säule der Materna Radar Cyber Security. Vertrauensvolle, respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe bildet den Mittelpunkt der Beratung. Über verschiedene Methodiken – von GAP-Analysen über Auditierungen bis hin zu Informationssicherheits-Management-Systemen, der Erstellung von Sicherheitskonzepten und SOC Consulting – identifizieren wir Sicherheitsrisiken und bewerten ihre Kritikalität. Im Anschluss gilt es, aufeinander abgestimmte und zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen sowie ihren Erfolg zu überprüfen. Unsere Vorgehensweise orientiert sich an gesetzten Prüfkriterien, wie zum Beispiel ISO 27001 und BSI-Grundschutz.

Cyber Security Integration

Cyber Security Integration beinhaltet ein umfangreiches Leistungsspektrum von Security-Lösungen, bei deren Implementierung wir Organisationen vertrauensvoll begleiten: von Cloud Security, wie zum Beispiel Public Key Infrastructure oder Multi-Faktor-Authentifizierung, über Identity (Access) Management bis hin zu Network Security und Security-Architektur. Unsere Expert:innen arbeiten nach den aktuellen Vorgaben und Anforderungen, die für die Aufrechterhaltung sowie Stärkung der Cyber-Resilienz unserer Kunden notwendig sind.

Cyber Security Services

Das Security Operations Center (SOC) ist ein Kernelement unserer Leistungen. Basierend auf selbst entwickelten Technologien, bieten wir unter anderem in diesem Bereich das SOC-as-a-Service – betrieben nach den aktuellen Standards, individuell im Service auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wichtiger Faktor dabei ist: Der gesamte Service und alle zugehörigen (System-) Komponenten sind und bleiben in Europa. Ergänzend zu dem SOC-as-a-Service bieten wir weitere Leistungen an, die dem Schutz von sensiblen Daten, Informationen und Infrastrukturen dienen. Dazu gehören Endpoint Detection and Response oder auch Managed Extended Detection & Response.

Unsere Vision

Wir haben unsere Cyber Security-Kräfte gebündelt, um einen kompletten Rundum-Blick auf die Sicherheit Ihrer IT, Ihrer Infrastrukturen, Ihrer Daten sowie Informationen zu haben. Gemeinsam unterstützen wir Unternehmen und Behörden dabei, die steigenden Herausforderungen durch zunehmende Cyber-Angriffe und restriktive Sicherheitsvorgaben zu meistern. Für eine ganzheitliche, individuelle Sicherheitsstrategie von der Beratung bis zum Betrieb, bilden Cyber Security Consulting und Cyber Security Services das Fundament. Unser Ziel ist es, auf dieser Basis Ihre Cyber-Resilienz nachhaltig zu steigern, damit Sie im Notfall bestens vorbereitet sind.

Die Materna Radar Cyber Security ist ein Teil der renommierten Materna-Gruppe mit weltweit über 3.700 Mitarbeitenden. Vertrauen Sie auf das Wissen und die Erfahrungen von über vierzig Jahren Digitalisierung und über zehn Jahren Erbringung von Informationssicherheitsberatung sowie in der Entwicklung eigener SOC-Lösungen und -Services.

0
Jahre Erfahrung in der Prozess-Digitalisierung
0
Jahre SOC-Erfahrung
0
Marke der Materna-Gruppe

Treffen Sie uns persönlich

Wir freuen uns über den persönlichen Austausch mit Ihnen. Treffen Sie uns auf einer der nachfolgenden Veranstaltungen und sprechen Sie mit unseren Expert:innen über Ihre Herausforderungen und Lösungen für resiliente Cyber Security. 

Sie möchten Ihre digitale Welt sichern?

Wir leben Cyber Security – in allen Bereichen, mit Kommunikation auf Augenhöhe, Transparenz und vor allem einem vertrauensvollen Umgang mit Ihnen. Ob es eine Rückfrage, ein Austausch oder konkrete Bedarfe für ein sicheres Gefühl bei Ihrer täglichen Arbeit sind; unser Team steht Ihnen zur Seite und tauscht sich gerne mit Ihnen aus.

we understand security

Ihre Ansprechpartner für Cyber Security

Philipp Kleinmanns

Senior Vice President Cross-Market Services und Cyber Security der Materna-Gruppe

Senior Vice President Philipp Kleinmanns verantwortet übergreifend das Cyber Security- und Enterprise Service Management-Portfolio sowie alle Beratungs- und Integrationsleistungen zum Thema Cyber Security. Durch diese Verbindung ist Philipp Kleinmanns der Ansprechpartner für einen ganzheitlichen Blick auf Systeme, Prozesse und Services in Organisationen sowie deren Bedarfe an Sicherheit.

Dr. Christian Polster

Geschäftsführer und Mitbegründer der Materna Radar Cyber Security

Geschäftsführer Dr. Christian Polster ist Mitbegründer der Materna Radar Cyber Security und bringt seine gesamte Erfahrung sowie sein Wissen mit in das Unternehmen. Als Security-Experte ist er ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um die Cyber-Sicherheit geht, insbesondere rund um die Themen SOC-Services sowie SOC-Solutions.

Schreiben Sie uns

Unser Team aus erfahrenen Cyber Security-Experten steht Ihnen für weitere Informationen oder konkrete Unterstützung bei Ihrem Vorhaben zur Seite. Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!